Preis: 1,90 €
Weißer Salbei (lose) Reinigung – Klarheit – Befreiung
Weißer Salbei zählt zu den kraftvollsten und ältesten Räucherpflanzen der Menschheit. Schon bei den indigenen Völkern Nordamerikas war er als heilige Pflanze bekannt, die zur Reinigung von Menschen, Räumen und Gegenständen eingesetzt wurde. Sein Duft ist intensiv, krautig-würzig und wirkt sofort klärend und befreiend auf die Atmosphäre.
Wirkung auf seelischer Ebene:
Weißer Salbei hat die besondere Gabe, schwere, blockierende und negative Energien zu neutralisieren und loszulösen – sei es im Raum, in der Aura oder im emotionalen Feld. Er wirkt wie ein frischer Wind, der alte, stagnierende Energien fortträgt und den Weg für Neues frei macht. In Momenten von Unruhe, Überforderung oder Fremdenergien bringt Weißer Salbei Klarheit und Erleichterung.
Er eignet sich ideal zum energetischen Hausputz, zum Ausräuchern nach Streit, Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, aber auch zur regelmäßigen energetischen Hygiene.
Anwendung beim Räuchern:
-
Auf Kohle entwickelt Weißer Salbei eine kräftige Rauchentwicklung und ist besonders effektiv für intensive Reinigungsräucherungen – etwa beim Einzug in neue Räume, nach belastenden Ereignissen oder zur energetischen Entladung.
-
Auf dem Sieb ist der Rauch sanfter, jedoch immer noch sehr wirkungsvoll. Diese Methode eignet sich für leichtere Reinigungsphasen oder zur täglichen Klärung, z. B. am Morgen, nach dem Besuch fremder Menschen oder zur Vorbereitung auf Meditation.
Weißer Salbei kann gut mit anderen reinigenden oder lichtvollen Kräutern kombiniert werden – etwa mit Lavendel, Beifuß, Wacholder oder Olibanum. Auch zum Abschluss nach tiefgehenden Ritualen ist er ein idealer Begleiter, um das Feld wieder zu neutralisieren.