Preis: 0,80 €
Erdrauchkraut (Elfenrauch, Germanenkraut)
Das Erdrauchkraut, auch als Elfenrauch oder Germanenkraut bekannt, ist eine mystische Pflanze mit tief verwurzelter Geschichte in alten Volksbräuchen und der schamanischen Tradition. Sein Name „Erdrauch“ stammt von dem feinen, graublauen Rauch, der beim Räuchern entsteht und wie Nebel über den Boden zieht – als würde die Erde selbst ausatmen. Schon unsere Ahnen nutzten dieses Kraut, um Räume von unerwünschten oder fremden Energien zu befreien.
Wirkung auf seelischer Ebene:
Erdrauchkraut wirkt stark klärend, lösend und schützend. Es hilft dabei, Fremdenergien oder energetische Anhaftungen zu vertreiben, die nicht zu uns gehören – sei es durch emotionale Belastungen, Begegnungen mit schwierigen Menschen oder energetische Verstrickungen. Es stärkt die eigene Aura, fördert das Gefühl von Selbstbestimmung und Reinheit und kann helfen, sich wieder mit dem eigenen energetischen Ursprung zu verbinden.
In rituellen Räucherungen wird es gern genutzt, um spirituelle Klarheit zu schaffen und die Verbindung zur Anderswelt, zu Naturwesen oder den Ahnen zu vertiefen. Seine Wirkung ist dabei eher sanft, aber sehr durchdringend und anhaltend.
Anwendung beim Räuchern:
-
Auf Kohle entfaltet Erdrauch seine volle Kraft schnell und durchdringend. Ideal zur energetischen Reinigung von Räumen, Schutzräucherungen oder zur Vorbereitung spiritueller Arbeiten.
-
Auf dem Sieb verströmt es seinen Rauch langsamer und feiner – so entsteht eine ruhige, kontinuierliche Wirkung. Perfekt für längere energetische Prozesse, Meditation oder zur Klärung von Gedanken und Gefühlen.
Erdrauchkraut lässt sich gut mit Beifuß, Wacholder oder Alantwurzel kombinieren, um die Schutzwirkung zu verstärken oder um Räume nachhaltig zu reinigen.